Bronze Figuren
Die Schmiede-Bronze ist ein Metall dessen Energie eine katalysierende Wirkung bewirkt. Ob als Skulptur oder als Fassung für ein Mineral, bringt sie harmonisch ihr Element zum Aus-druck. Sie ist geeignet um im erhitzten Zustand verformt zu werden. D. h. bei einer Temperatur von ca. 850 Grad wird sie mit dem Schmiedehammer in die gewünschte Form gebracht. Aus einem Rohling, der als Stangenmaterial in verschiedenen Dicken zur Verfügung steht, entstehen durch das Schmieden eine grosse Vielfalt an Formen. Der Rohling als rohe Materie wird durch den Schmiedevorgang in ein lebendiges, skulpturales Wesen geformt, was dem Künstlergrundsatz entspricht, „Materie zu vergeistigen und Geist zu manifestieren“. Dadurch wird jedes Stück zu einem einzigartigen Unikat mit einmaligem Ausdruck, was uns entspricht, denn wir Menschen sind absolut einmalig Wesen. Die Symbolkraft einer Skulptur wirkt als Spiegel der inneren Schönheit und erschafft Freude. Kunst soll zu innerer Betrachtung verhelfen um die Innenwelt zu reflektieren.
Die Werkstatt: Um meine Bronze zu schmieden, stehen mir drei Luft-Schmiedehämmer mit 28 kg, 36 kg und 50 kg Bärgewicht zur Verfügung. Um die zähe Bronze im warmen Zustand zu verformen bedarf es der rohen Kraft, wobei ein Handhammer in keiner Weise ausreichend ist. Der Amboss ist immer noch das wichtigste Utensil um die Bronze zu schmieden und die Formgebung zu ermöglichen. Der Rohling wird im Essefeuer mit Steinkohle erhitzt, um die gewünschte Temperatur zu erhalten. Für die Feinarbeiten und die endgültige Formgebung wird die Bronze mit dem entsprechenden Brenner erwärmt. Mit der Schere können dünne Teile warm aufgeschnitten werden. Die grosse Herausforderung, die die Bronze an jeden stellt, ist die genaue Temperaturführung. Wird sie überhitzt, wird sie flüssig und zerfällt. Da ich mir die Bearbeitung der Schmiede-Bronze selber beigebracht habe, gehe ich davon aus, dass ich weltweit der einzige bin, der damit arbeitet. So ist leider das Schmieden von Bronze eine Seltenheit. Ebenso ist der traditionelle Dorfschmied ausgestorben und der klingende Amboss ist verstummt und das Essefeuer ist erloschen. Mit ihnen sind die Schmiede die als Hüter des Feuers wirken, verschwunden. Mir selber hat das Schmiedefeuer 50 Jahre gedient, nicht nur um Bronze und Stahl zu erwärmen, sondern um auch Einsichten in die Magie des Feuers zu erhalten.
Folgend einige Klein-Skulpturen geschmiedet aus einem Stück Bronze:
Weiter zu den Baum Skulpturen