Aquarell Anima Animus

1992 habe ich die Maltechnik, Anima Animus entdeckt und weiter entwickelt. Diese Art zu malen gleicht einem Tanz mit Wasser und Farben. Für alle Menschen, Alt und Jung, ist sie leicht erlernbar. Diese Art des Malens balanciert den Tanz zwischen den weiblichen und männlichen Energien, der linken und der rechten Hand. Sie ist schnell und wirkungsvoll anwendbar, beinhaltet Tiefe und Räumlichkeit, ist ausdrucksstark und wirkt lebendig und kraftvoll. Sie macht eine Vielfalt von unterschiedlichen und teils unsichtbaren Energien visuell sichtbar, z. B. aller Art von Emotionen, Musik, Klang und Schwingungen der verschiedenen Energie-Felder.
Hierzu gehört auch unsere menschliche Aura, sodass mit dieser Maltechnik erstaunliche Bilder entstehen können, die diese Eindrücke festhalten. Verschiedene Ebenen werden hier sichtbar, die als zeiliche Räume wahrgenommen werden können – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Darin können Energien erkannt werden, die in Verbindung zu der persönlichen Ahnenlinie stehen. Blockaden im Energiefeld der Menschen oder Tiere finden hier intuitiv ihren Ausdruck durch die farbliche und räumliche Wiedergabe.
Das Auffinden oder das Entdecken dieser Maltechnik hatte mir damals das Malen all meiner Schmerzkörper ermöglicht, wobei ich mich buchstäblich durch die Schmerzen hindurchgemalt habe, bis das Licht in den Bildern zum Vorschein kam. Auch damals sind die dunkel verhafteten Bilder ins Feuer der Transformation gewandert – was besagt: Auch dann, wenn den Menschen die Freude am Malen schon in der Kindheit genommen wurde, kann hiermit Erfolg neu erlernt werden!
Weiter zu Die sanfte „Therapie“
karlklar
23. Juni 2015 at 18:58
Sehr beeindruckend! bittest du auch Kurse an?
LikeLike